![✅ Wie können wir Ermüdungserscheinungen der Augen im digitalen Zeitalter vorbeugen?](/data/include/img/news/1703066506.jpg)
Allgemeine Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen oder Überempfindlichkeit gegen Licht. Kommt Ihnen das bekannt vor? Möglicherweise leiden Sie unter digitaler Überanstrengung der Augen (DES), von der inzwischen die große Mehrheit der Bevölkerung betroffen ist. Was dieses Problem besonders aktuell und weit verbreitet macht, ist unsere intensive Interaktion mit elektronischen Bildschirmen. Von Computermonitoren bis hin zu Smartphones, Fernsehern und Tablets werden unsere Augen unweigerlich durch das von diesen Geräten ausgestrahlte Licht beeinträchtigt. Ein Hauptgrund für die Entstehung unangenehmer Beschwerden ist unzureichende oder fehlende Beleuchtung - ob bei der Arbeit vor dem Bildschirm oder beim Fernsehen zu Hause. In diesem Artikel erfahren Sie, was Augenermüdung ist, welche Ursachen sie hat und welche Lösungen es gibt, um Ihre Augen zu schützen, ohne auf die Nutzung digitaler Bildschirme verzichten zu müssen.