- Spacetronik SPA-22X2 regelbarer aktiver terrestrischer DVB-T/T2-Verstärker mit eingebautem Splitter. Getrennte Verstärkungsregelung für VHF/FM- und UHF-Bänder. Gleichzeitige Speisung von Antennenvorverstärkern mit 12 V DC möglich.
Spacetronik SPA-22X2 VHF/UHF 24dB aktiver Breitbandverstärker
Der Spacetronik SPA-22X2 ist ein aktiver Teilnehmerverstärker für die Verteilung von terrestrischen Signalen. Er wurde für Installationen konzipiert und entwickelt, bei denen das von der terrestrischen Antenne gelieferte Signal zu schwach ist und für einen guten Empfang verstärkt werden muss. Das Hauptmerkmal des Verstärkers ist der Betrieb im Frequenzbereich 40 - 400 MHz und 470 - 700 MHz. Dank der unabhängigen Regelung jedes Signals, getrennt für UHF und VHF+FM, ist es möglich, die Verstärkung an den erforderlichen Signalpegel in einem bestimmten Band anzupassen. Der Einsatz des Verstärkers erleichtert den Bau von Antennenanlagen, bei denen ein einziges Kabel verwendet wird, um Signale für mehrere Empfänger einzuspeisen. Der Verstärker kann auch in Kabelnetzen oder Gemeinschaftsanlagen eingesetzt werden. Der SPA-22X2 wird für den Einsatz in Situationen empfohlen, in denen der Signalpegel niedrig ist. Die größte Besonderheit des Verstärkers besteht darin, dass er sowohl in Anlagen mit passiven als auch mit aktiven Antennen eingesetzt werden kann.
Hauptmerkmale des Verstärkers
- 1 F-Eingang
- 2 F-Ausgänge
- Frequenzbereich: 40-700MHz
- Einschaltknopf OFF/ON
- Signalregler für UHF und VHF
- Kunststoffgehäuse
Verstärker mit Stromversorgungsfunktion
Mit dem OFF/ON Leistungsregler können wir einfach und schnell 12V 100mA für Antennenvorverstärker bereitstellen, ohne zusätzliche Netzteile zwischen Antenne und Verstärker installieren zu müssen.
Wie wird der Spacetronik-Breitbandverstärker angeschlossen?
Der Verstärker wird über ein eingebautes stabilisiertes Netzteil versorgt, das nicht für den Außeneinsatz geeignet ist. Er darf nicht in hoher Luftfeuchtigkeit oder in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen installiert werden. Eine Belüftung ist erforderlich. Schließen Sie das Netzteil erst an, wenn alle Anschlüsse korrekt ausgeführt sind, da es sonst zu Beschädigungen kommen kann.